Mein musikalischer Weg begann im Herbst 2019, recht spät im Vergleich zu manch anderen Menschen. Doch den Weg sollte man nie vergleichen!
Ich habe mein Wissen aufgesogen wie ein Schwamm, als ich diesen wunderbaren Weg eingeschlagen habe. Ich bemerkte, dass ich mich einfach dazu entscheiden kann, diesen Weg zu gehen und dass ich niemanden, außer mich selbst, dafür brauche.
Ich habe mir erst eigendidaktisch alles beigebracht, was ich wissen wollte. Unbedingt wollte ich Lieder aufnehmen und produzieren, doch in erster Linie als Künstlerin.
Während ich meine ersten Lieder produzierte, bemerkte ich, wie viel Spaß mir die Arbeit am PC mit der DAW (Digital Audio Workstation) macht. So bin ich durch einen guten Freund auf das Hofa College gestoßen, bei dem man ein Fernstudium in Tontechnik mit Fokus auf Musikproduktion absolvieren kann. Im Februar 2021 startete dann mein Fernstudium bei Hofa. Dort durfte ich so viel lernen und mixen üben. Ich wusste einfach, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Während des Studiums wusste ich einfach, dass ich mein eigenes Tonstudio haben werde um mit Kund*innen an ihren großartigen Projekten zu arbeiten. Ich liebe die Abwechslung in den Genres, die Challenges und die Vielfalt der Menschen.
Ich hätte früher nicht gedacht, dass ich selbst produzieren werde; ich sah mich mehr auf der Seite der Künstler*innen. Nun bin ich beides und habe durch den Mut, den ich hatte, mein Leben so sehr verändert.
Ich bin mir selbst so dankbar!

Comments